Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Publikationen
2023
- Werbung zur Intraoralscanner-Technik – und täglich grüßt das zahnärztliche Werberecht - ZP Zahnarztpraxis professionell 01/2023, S. 2
2022
- Darf eine Patientin einen Zahnarzt als ,,minderbemittelt’’ bezeichnen?, in ZWP-online, 12-2022, S. 1-2
- Werbung mit Bezeichnung ,,Kinderzahnarztpraxis’’ erlaubt ? Ja!, ZWP-Online, 06-2022, S. 1-2
- Gutscheine als Anreiz für Bewertungen im Internet ? Besser nicht!, in ZWP-online, 04-2022, S. 1-2
- Chefarzt als Patient im eigenen Klinikum: Wie weit geht der Datenschutz im Behandlungsvertrag?, in ZWP-online, 03-2022, S. 1-2
- Befreiung von der Maskenpflicht nur durch nachvollziehbare Angaben, in ZWP-online, 04-2022, S. 1-6
- An vielen Stellen schwammig, in DFZ, 02-2022, Nr. 02, S. 16-17
2021
- Fallstricke im Zusammenhang mit der Praxiswebseite, in DFZ, 09-2021, S. 17-19
- Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Rundschreiben, in ZWP-online, 07-2021, S. 1-3
- Wann ist eine Werbeaktion im Medizinbereich unzulässig ?, in ZWP-online, 06-2021, S. 1-3
- Erfolgsversprechende Internetwerbung von Alignerbehandlung zulässig?, ZWP-online, 04-2022
- Möglichkeiten und Grenzen (zahn) ärztlicher Werbung, in Dental Tribune, 05-2021, No. 4/2021. S. 9
- Status quo: Ärztliches Werberecht und Nennung der Herstellerfirma, in ZWP-online, 04-2021, S. 1-2
- "Dr. Z" – Was draufsteht, muss auch drin sein!, in ZWP-online, 04-2021, S. 1-2
- Impressum, Disclaimer und Framing: Handlungsbedarf für die Praxen, in ZWP-online, 04-2021, S. 12
- Zahnmedizinstudium: Videoüberwachung während Klausuren, in ZWP-online, 03-2021, S. 1-4
- Kündigung wegen Weitergabe von Praxisinterna an Kammer rechtens?, in ZWP-online, 03-2021, S. 1-3
- Einflussnahme auf freie Arztwahl? So nicht!, in ZWP-online, 02-2021, S. 1-4
2020
- Eine Marke für meine Zahnarztpraxis?, ,,Das brauche ich …", in ZWP-online, 04-2020, S. 1-5
- Aus Versehen geklaut - Umgang mit Schutzrechten, in DFZ, 09-2020, S. 1
2014
- Das postmortale Persönlichkeitsrecht – Möglichkeiten und Grenzen des postmortalen Persönlichkeitsschutzes im Online-Zeitalter – Fusbahn/Foroghi, IPRB 2014, 14 ff.
- Reihe Kartellrecht: Marktmissbrauch durch Immaterialgüterrechte?, IPRB 2014, 152-156
- Streitwertbemessung bei widerrechtlicher Fotonutzung – Ausverkauf der urheberrechtlichen Ansprüche von Fotografen?, Kötz/Foroghi, IPRB 2014, 226-230