Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Nicole Kania
Rechtsanwältin Nicole Kania
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
- Studium Französisch an der Université Paris-Sorbonne
- Sprachausbildung an der Fachakademie für Fremdsprachen und Auslandskunde bei der Universität Erlangen/ Nürnberg (Englisch, Französisch, Spanisch)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/ Nürnberg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- studienbegleitende, fachbezogene Fremdsprachenausbildung (Französisch und Englisch)
- Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf
- Abschluss erstes Staatsexamen beim Oberlandesgericht Düsseldorf (2003)
- Abschluss zweites Staatsexamen beim Justizministerium Düsseldorf (2005)
- Verleihung Fachanwaltstitel Familienrecht (2009)
- Verleihung Fachanwaltstitel Erbrecht (2014)
- seit Zulassung in 2005 ausschließlich tätig als Rechtsanwältin im Familienrecht und Erbrecht
- Mitglied bei DANSEF (Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erbrecht und Familienrecht e. V.)
