Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Schwerpunkte Zahnarztrecht 2023
15.02.2023
Inhalt:
Vortrag beim 55. Zahnärzte Winterkongress Schladming 12. – 17. Februar 2023
Kursdaten:
Veranstalter: | FVDZ e.V. | |
Datum: | 15.02.2023 / 15:30 – 18:30 Uhr | |
Ort: | Vortrag beim 55. Zahnärzte Winterkongress Schladming 12. – 17. Februar 2023 | |
Zielgruppen: | Zahnärzte/Zahnärztinnen im Ruhestand/Studenten der Zahnmedizin | |
Fortbildungspunkte:
Vorträge vormittags: 3 Punkte
Seminare nachmittags: 3 bzw. 4 Punkte
Gebühren:
- Zahnärzte
Tageskarte: Mitglieder: 280€; Nichtmitglieder: 350€
Wochenkarte: Mitglieder: 560€; Nichtmitglieder: 680€ - Assistenten/Zahnärzte im Ruhestand
Tageskarte: Mitglieder: 200€; Nichtmitglieder: 260€
Wochenkarte: Mitglieder: 310€; Nichtmitglieder: 410€ - Praxismitarbeiter
Tageskarte: 150 €
Wochenkarte: 410 € - Studenten der Zahnmedizin
Tageskarte: Mitglieder:10 €; Nichtmitglieder: 30 €
Wochenkarte: Mitglieder: 40 €; Nichtmitglieder:120 €
Referent:
RA Michael Lennartz, Bonn, Lehrbeauftragter im LL.M. Studiengang Medizinrecht der Heinrich–Heine-Universität Düsseldorf
Anmeldung über den FVDZ