Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Web-Seminar - Digitalisierung der Zahnarztpraxen - was gibt es Neues?
17.03.2021
Digitalisierung der Zahnarztpraxen - was gibt es Neues?
- Telematikinfrastruktur
- Kommunikation in der Arztpraxis (KIM)
- neue Richtlinie Datensicherheit
- elektronische Patientenakte (ePA)
- elektronische Gesundheitsakte
- Videosprechstunde
- Abrechnungstipps Telemedizin
Die Bewertung der Fortbildungsveranstaltungen erfolgt nach dem gemeinsam von DGZMK/BZÄK verabschiedeten Punktesystem.
Kursdaten:
Veranstalter: | FVDZ-Akademie | |
Datum: | 17.03.2021 / 15.00-17.00 Uhr | |
Ort: | Online | |
Zielgruppen: | Angestellte, Praxisgründer, Zahnarzt/Zahnärztin, Praxismitarbeiter/Praxismitarbeiterin | |
Fortbildungspunkte: | 2 | |
Gebühren: | Mitglied: 100 EUR | |
Nichtmitglied: 120 EUR | ||
Praxismitarbeiter /Praxismitarbeiterin (Mitgliederpraxis): 60 EUR | ||
Praxismitarbeiter /Praxismitarbeiterin (Nichtmitgliederpraxis): 80 EUR |
Referenten: RA Dirk Wachendorf, Dr. Aly Sabri, Jan Siol
Veranstalter: FVDZ
Informationen und Anmeldung: FVDZ