Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Webinar - Versicherungen die keiner braucht - oder doch?! - Checkliste zur Absicherung der eigenen Praxis
14.06.2023
Inhalt:
Um im Schadensfall vernünftig abgesichert zu sein, reicht es nicht, nur die abgeschlossenen Versicherungen auf die Probe zu stellen. Vielmehr ist es die ganzheitliche Risikobetrachtung, die in diesem Vortrag im Mittelpunkt stehen soll. Zusammen mit RA Michael Lennartz machen wir eine Bestandsaufnahme und weisen auf die markantesten und häufigsten Fehler in der Praxisabsicherung hin. Unter anderem widmen wir uns verschiedenen Abfindungs- und Vertretungsregelungen, die erst auf den zweiten Blick ein enormes Haftungspotenzial für die Praxispartner offenbaren. Wie man dieses absichert und auf welche Eckpunkte man im Allgemeinen achten sollte, steht im Fokus dieses Webinars.
Kursdaten:
Veranstalter: | FVDZ e.V. | |
Datum: | 14.06.2023 / 14:00–17:00 Uhr | |
Ort: | Webinar | |
Zielgruppen: | Zahnärzte/Zahnärztinnen, Praxismitarbeiter/ Praxismitarbeiterinnen | |
Fortbildungspunkte: | 3 |
Gebühren:
Zahnärzte: | Für das Webinar: Mitglieder: 150€; Nichtmitglieder: 210€ | |
Praxismitarbeiter: | Für das Webinar: Mitglieder(-praxis): 80€; Nichtmitglieder(-praxis): 120€ |
Referent:
RA Michael Lennartz, Bonn, Lehrbeauftragter im LL.M. Studiengang Medizinrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Anmeldung über den FVDZ