Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]
Datenschutz Heilberufe
Datenschutz
Wir unterstützen unsere Mandanten beim Thema Datenschutzrecht, welches mit Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Vor allem stehen wir beratend hinsichtlich folgender Punkte zur Seite:
- Umsetzung einer rechtmäßigen Datenverarbeitung in der Praxis
- Individuelle Schulungen (auch Inhouse) und online, insbesondere der Mitarbeiter
- Umsetzung der formalen Anforderungen des Datenschutzrechts (z. B. Führung Verarbeitungsverzeichnisse, Auftragsdatenverarbeitung und erforderliche Vertragsgestaltungen)
- Unterstützung bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden und falls erforderlich, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in Datenschutzrechtsstreitigkeiten insbes. Bußgeldverfahren
- Realisierung Beschäftigtendatenschutz (u. a. Anpassung bestehender Verträge und Abläufe).