Skip to main content

lennmed.de

Ihre bundesweite Interessenvertretung

Standorte

Berlin – Bonn – Baden-Baden

lennmed.de

Kompetenz im Gesundheitswesen

lennmed.de – Kompetenz im Gesundheitswesen

lennmed.de aktuell

Bundesrat sieht Regulierungsbedarf in Bezug auf MVZ

Der Bundesrat beschloss in seiner Sitzung vom 16. Juni 2023 (Entschließung des Bundesrats), die Bundesregierung zur Umsetzung verschiedener Maßnahmen und zur „Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes“ aufzufordern.

Bedarf sieht der Bundesrat dabei...

weiterlesen

Unterstützungspflicht der Krankenkassen für Schadensersatzprozesse bei Behandlungsfehlern

Nach dem Gesetz sollen die Krankenkassen die Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen, die bei der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen aus Behandlungsfehlern entstanden sind und nicht auf die Krankenkassen übergehen,...

weiterlesen

Bezeichnung medizinischer Gemeinschaftspraxis als Ärztezentrum

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main setzte sich zuletzt in einer Entscheidung (Urteil vom 11.05.2023, Az. 6 U 4/23) mit der Frage auseinander, ob sich eine Gemeinschaftspraxis zweier Ärzte als Ärztezentrum bezeichnen darf.

Hintergrund

Es...

weiterlesen

Streit über das Portal „gesund.bund.de“ – unzulässige staatliche Konkurrenz

Über einen Unterlassungsanspruch sowie die Feststellung einer Schadensersatzpflicht gegenüber dem nationalen Gesundheitsportal „gesund.bund.de“ hatte kürzlich das Landgericht (LG) Bonn (Urteil vom 28.06.2023 - 1 O 79/21). zu...

weiterlesen

Urteile zu E-Scootern und Alkoholkonsum

Die Nutzung von E-Scootern ist in der Sommerzeit besonders für innerstädtische Kurzstrecken eine immer beliebter werdende Alternative. Dies gilt auch für die abendliche Rückkehr von geselligen Runden. Da dies nicht immer alkoholfrei bleibt, gab es...

weiterlesen

Müssen Tatsachen in Bewertungen nachweisbar sein?

Das Landgericht Frankenthal stellte in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 22.05.2023 – 6 O 18/23) nochmals klar, welche Nachweispflichten den Verfasser treffen, der in seiner Bewertung auf einem Online-Portal Tatsachen...

weiterlesen

Beweisverwertungsverbot im Kündigungsschutzprozess?

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich jüngst (Urteil vom 29. Juni 2023, Az. 2 AZR 296/22) damit zu befassen, ob Aufzeichnungen aus einer Videoüberwachung im Betrieb, in einem Kündigungsschutzprozess als Beleg für vorsätzlich vertragswidriges...

weiterlesen

Ist das eine Erfindung oder kann das weg?

Der Bundesgerichtshof (BGH) war in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 16. Mai 2023, Az. X ZR 49/21) im Zusammenhang mit einer Dentalkamera mit der Frage befasst, ob eine neu in den Blickpunkt getretene Komponente als Alternative für eine im...

weiterlesen

Lenni & friends - Der Podcast

Episode 07 - Tiefen und Untiefen beim Praxis- und Apothekenerben

28.07.2023

In diesem Podcast

Tiefen und Untiefen beim Praxis- und Apothekenerben - „Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.“

In der Podcastfolge 7 von Lenni & friends: Rechtsanwalt Michael Lennartz und der Kölner Nachlassexperte Rechtsanwalt Christian Weiß im Gespräch über das, was Erben einer Praxis oder Apotheke unbedingt beachten und vermeiden sollten bzw. Erblasser vorbereitend gestalten können.

Hier weitere Folgen ansehen

 RSS Feed

Link kopieren und in Podcast-App einfügen

Unsere Berater

Michael Lennartz

Rechtsanwalt
Inhaber

Lehrbeauftragter LL.M.-Studiengang „Medizinrecht“ (Universität Düsseldorf)

Justiziar Freier Verband Deutscher Zahnärzte
Zum Berater-Profil

Interessenvertretung für Heilberufe verstehe ich ganzheitlich und im Team mit spezialisierten Kolleginnen und Kollegen.

Bita Foroghi

Angestellte Rechtsanwältin LL.M .oec
Zum Berater-Profil

Gute Beratung geht nur zielorientiert und mit Empathie. Forensisch heißt das für mich: vorausschauend und kämpferisch für den Mandanten!

Detlef Kerber

Rechtsanwalt
Freier Mitarbeiter

Lehrbeauftragter LL.M.-Studiengang „Medizinrecht“ (Universität Düsseldorf)
Zum Berater-Profil

Wird Ihnen als Arzt oder Zahnarzt gegenüber hoheitlich gehandelt? Ich trete ein für individuelle, langfristig erfolgreiche Lösungen im öffentlichen Recht.

Marius Luciano

Rechtsanwalt
Freier Mitarbeiter

LL.M. Medizinrecht (Universität Düsseldorf)

Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Zum Berater-Profil

„Jura ist keine mechanisch-technische Fertigkeit, sondern einer der großen Entwürfe und Disziplinen menschlichen Denkens und Zusammenlebens.“ – Richard von Weizsäcker

Dr. Claudia Stender

Rechtsanwältin
Freie Mitarbeiterin
Zum Berater-Profil

Bei meiner anwaltlichen Beratung steht neben der fachlichen Expertise die Persönlichkeit des Mandanten im Mittelpunkt.

Walburga Baronin van Hövell tot Westerflier

Angestellte Rechtsanwältin

LL.M. Medizinrecht (Universität Düsseldorf)
Zum Berater-Profil

Das Leben spielt immer komplexer, als es in Gesetzen geregelt werden kann. Eine praxisnahe Interessenvertretung im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten ist deswegen meine größte Motivation.

Dirk Wachendorf

Rechtsanwalt
Freier Mitarbeiter

Fachanwalt für Medizinrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Steuerrecht

Justiziar Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie (DPNW)
Zum Berater-Profil

Die Aufgabe des Beraters ist sachorientiert Lösungen zu finden.