Skip to main content

lennmed.de

Ihre bundesweite Interessenvertretung

Standorte

Berlin – Bonn – Baden-Baden

lennmed.de

Kompetenz im Gesundheitswesen

lennmed.de – Kompetenz im Gesundheitswesen

lennmed.de aktuell

Wie weit geht das Neutralitätsgebot einer Krankenkasse bei Werbung?

Mit dieser Fragestellung hatte sich das Bundessozialgericht in einem interessanten Fall (Az.: B 3 KR 5/21 R) von Werbung in einer Mitgliederzeitschrift einer Krankenkasse zu befassen. Zu klären war auch, ob es sich um eine unzulässige Beeinflussung...

weiterlesen

Aktuelle Entscheidungen zum Thema Corona

Auch wenn die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie mit dem weitgehenden Fallen der Masken- und Quarantäne-Pflicht spürbar zurückgehen, mahlen die Mühlen der Justiz weiterhin und liefern beständig Entscheidungen zu diesem Themengebiet. Eine...

weiterlesen

Änderungen durch die Betreuungsrechtsreform

Seit dem 1.1.2023 ist die neue Betreuungsrechtsreform in Kraft getreten. In diesem Beitrag geben wir einen kursorischen Überblick über die wichtigsten Änderungen (u. a. zum Notvertretungsrecht von Ehegatten).

Ziel der Änderungen

Ziel der...

weiterlesen

Zur Erreichbarkeit von Beschäftigten in der Freizeit

Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (LAG) (Urteil vom 27.09.2022, Az. 1 Sa 39 öD/22) entschied letztes Jahr über die Erreichbarkeit von Beschäftigten in der Freizeit.

Hintergrund

Ein Notfallsanitäter hatte geklagt. Er sollte als Springer...

weiterlesen

Kurzmeldung: Änderung der Rechtsprechung bei „Schockschäden“

Der Bundesgerichtshof (BGH) änderte kürzlich im Urteil vom 6.12.2022 (Az.: VI ZR 168/21) seine Rechtsprechung bei sogenannten Schockschäden in zwei Punkten.

Änderung der Rspr bei sog. Schockschäden

Bislang verlangte der BGH das Vorliegen einer...

weiterlesen

Kurzmeldung: Pfändung von Pflegegeld

Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündete kürzlich in einem Beschluss (Beschluss vom 20.10.2022 - IX ZB 12/22), dass das Pflegegeld nicht der Pfändung unterliege.

Keine Pfändbarkeit von Pflegegeld

Der Kläger war ein...

weiterlesen

Wann muss die Kasse ein nicht zugelassenes Arzneimittel für eine schwangere Frau bezahlen?

Das Bundessozialgericht (BSG) entschied kürzlich (24.01.2023 - B 1 KR 7/22 R), unter welchen Bedingungen eine schwangere Frau ausnahmsweise einen Anspruch auf Bezahlung eines für die konkrete Behandlung nicht zugelassenen Arzneimittels hat, um ihr...

weiterlesen

TI-Urteile zur Honorarkürzung aus München

Das Sozialgericht München hat inzwischen zweimal zur Frage entschieden, ob Honorarkürzungen zulasten von Vertrags(zahn)ärzten, welche sich nicht an die Telematikinfrastruktur (sog. TI) anschließen, rechtens sind (so Urteil vom 09.11.2022 - S 38 KA...

weiterlesen

Lenni & friends - Der Podcast

Episode 06 - Praxismietvertrag im Fokus

03.03.2023

In diesem Podcast

Praxismietvertrag im Fokus - Mehr als ein Dach über dem Kopf

In unserer neuen Podcast-Folge von Lenni & friends: Rechtsanwältin Walburga van  Hövell von lennmed.de und Rechtsanwalt Michael Lennartz im Gespräch über die besondere Bedeutung des Praxismietvertrages für die Planungssicherheit einer Praxis, die Praxisnachfolge/Praxisgründung und die aktuellen Preissteigerungen.

Hier weitere Folgen anhören

 RSS Feed

Link kopieren und in Podcast-App einfügen

Webinar - Praxisübertragung und Praxiseinstieg 2023

Rahmenbedingungen und rechtliche Gestaltung

Ziel des Webinars ist, einen kompakten Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen für den Praxiskauf und Praxiseinstieg mit wertvollen Tipps für die praktische Planung und Umsetzung des Projekts zu geben.

Veranstalter: FVDZ e.V.

Referent: RA Michael Lennartz

Weitere Infos

Aktuelle Vorträge

0103

On demand: Schwerpunkte Zahnarztrecht 2023 und Praxisübertragung und Kooperationen 2023

Inhalt: Vortrag (ca. 60 Minuten) als Web-Aufzeichnung on demand als Zusatzangebot vom 55....

0504

Webinar - Die Schattenseilen der Digitalisierung - Erhöhter Zuwachs an Cyberkriminalität im Gesundheitswesen

Inhalt: Die voranschreitende Digitalisierung bietet enorme Möglichkeiten und hat den Arbeitsalltag...

3105

Webinar - Arztbewertungsportale - Wie wehre ich mich gegen unzutreffende Bewertungen?

Inhalt: Arztbewertungsportale sind allgegenwärtig und Fluch und Segen zugleich. Einerseits bieten...

Unsere Berater

Michael Lennartz

Rechtsanwalt
Inhaber

Lehrbeauftragter LL.M.-Studiengang „Medizinrecht“ (Universität Düsseldorf)

Justiziar Freier Verband Deutscher Zahnärzte
Zum Berater-Profil

Interessenvertretung für Heilberufe verstehe ich ganzheitlich und im Team mit spezialisierten Kolleginnen und Kollegen.

Bita Foroghi

Angestellte Rechtsanwältin LL.M .oec
Zum Berater-Profil

Gute Beratung geht nur zielorientiert und mit Empathie. Forensisch heißt das für mich: vorausschauend und kämpferisch für den Mandanten!

Detlef Kerber

Rechtsanwalt
Freier Mitarbeiter

Lehrbeauftragter LL.M.-Studiengang „Medizinrecht“ (Universität Düsseldorf)
Zum Berater-Profil

Wird Ihnen als Arzt oder Zahnarzt gegenüber hoheitlich gehandelt? Ich trete ein für individuelle, langfristig erfolgreiche Lösungen im öffentlichen Recht.

Marius Luciano

Rechtsanwalt
Freier Mitarbeiter

LL.M. Medizinrecht (Universität Düsseldorf)

Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Zum Berater-Profil

„Jura ist keine mechanisch-technische Fertigkeit, sondern einer der großen Entwürfe und Disziplinen menschlichen Denkens und Zusammenlebens.“ – Richard von Weizsäcker

Dr. Claudia Stender

Rechtsanwältin
Freie Mitarbeiterin
Zum Berater-Profil

Bei meiner anwaltlichen Beratung steht neben der fachlichen Expertise die Persönlichkeit des Mandanten im Mittelpunkt.

Walburga Baronin van Hövell tot Westerflier

Angestellte Rechtsanwältin

LL.M. Medizinrecht (Universität Düsseldorf)
Zum Berater-Profil

Das Leben spielt immer komplexer, als es in Gesetzen geregelt werden kann. Eine praxisnahe Interessenvertretung im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten ist deswegen meine größte Motivation.

Dirk Wachendorf

Rechtsanwalt
Freier Mitarbeiter

Fachanwalt für Medizinrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Steuerrecht

Justiziar Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie (DPNW)
Zum Berater-Profil

Die Aufgabe des Beraters ist sachorientiert Lösungen zu finden.