Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Marius Luciano
Rechtsanwalt Marius Luciano
LL.M. Medizinrecht (Universität Düsseldorf)
Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
- 2006 bis 2011 Studium der Rechtswissenschaften mit "Schwerpunkt Wirtschaftsrecht" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Justus-Liebig-Universität Gießen (Abschluss: Erste juristische Staatsprüfung / OLG Frankfurt am Main / Dipl.-Jur.Univ. Gießen)
- 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Großkanzlei in Frankfurt am Main, Bereich Prozessführung
- 2012 bis 2015 Rechtsreferendariat am Landgericht Dortmund (Abschluss: Zweite juristische Staatsprüfung / OLG Hamm)
- 2015 Zulassung als Rechtsanwalt (Rechtsanwaltskammer Düsseldorf)
- 2015 bis 2016 Absolvierung des Masterstudiengangs Medizinrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Abschluss: "Master of Laws Medizinrecht (LL.M.)")
- 2017 Lehrbeauftragter für "Medizinrecht" und "EU-Recht im Gesundheitswesen" an der FH Gesundheit - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol mit Sitz in Innsbruck
- Seit 2020 Lehrbeauftragter für "Strafrecht" im Bachelorstudiengang Polizeivollzugsdienst (PVD B.A.) an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW)
- Freier Mitarbeiter bei lennmed.de Rechtsanwälte
