Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird, oder einen Abrechnungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert[...]

Webinar - Praxisübertragung und Praxiseinstieg 2023: Rahmenbedingungen und rechtliche Gestaltung
15.03.2023
Inhalt:
Ziel des Webinars ist, einen kompakten Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen für den Praxiskauf und Praxiseinstieg mit wertvollen Tipps für die praktische Planung und Umsetzung des Projekts zu geben. Behandelt werden die wichtigen Regelungen bei Einstieg in eine zahnärztliche Kooperation und bei der Übernahme einer Einzelpraxis. Zudem werden Optionen aufgezeigt, wenn eine Praxis schwer verkäuflich ist.
Kursdaten:
Veranstalter: | FVDZ e.V. | |
Datum: | 15.03.2023 / 14:00–17:00 Uhr | |
Ort: | Webinar | |
Zielgruppen: | Zahnärzte/Zahnärztinnen, Praxismitarbeiter/ Praxismitarbeiterinnen | |
Fortbildungspunkte: | 3 |
Gebühren:
Zahnärzte: | Für das Webinar: Mitglieder: 150€; Nichtmitglieder: 210€ | |
Praxismitarbeiter: | Für das Webinar: Mitglieder(-praxis): 80€; Nichtmitglieder(-praxis): 120€ |
Referent:
RA Michael Lennartz, Bonn, Lehrbeauftragter im LL.M. Studiengang Medizinrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Anmeldung über den FVDZ