Skip to main content

Webinar - Update zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung

05.07.2023

Inhalt:

Zahnärztliche Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Wie aber verhält es sich, wenn besonders schwierige Krankheitsfälle oder Versicherte mit Migrationshintergrund behandelt werden, ein breiteres Leistungsspektrum angeboten wird, die Praxis anthroposophisch/ganzheitlich/umweltmedizinisch ausgerichtet ist, die Fallzahlen klein, Praxiskosten und Personalaufwand aber hoch sind?

Nur die Kenntnis des Systems der Wirtschaftlichkeitsprüfung hilft, mitunter einschneidende Honorarkürzungen zu vermeiden.

 

Kursdaten:

Veranstalter:   FVDZ e.V.
Datum:05.07.2023   / 14:00–16:00 Uhr
Ort: Webinar
Zielgruppen:Zahnärzte/Zahnärztinnen, Praxismitarbeiter/ Praxismitarbeiterinnen
Fortbildungspunkte:2

 

Gebühren:

Zahnärzte:    Für das Webinar:
Mitglieder: 100€; Nichtmitglieder: 160€

Praxismitarbeiter:

Für das Webinar:
Mitglieder(-praxis): 60€; Nichtmitglieder(-praxis): 100€

 

Referent:
RA Detlef Kerber, Bonn, Lehrbeauftragter im LL.M. Studiengang Medizinrecht der Heinrich–Heine-Universität Düsseldorf

Anmeldung über den FVDZ